KNESTEL entwickelt und produziert seit 40 Jahren kundenspezifische elektronische und mechatronische Sonderlösungen. Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Hard- und Software, Bildverarbeitung, MSR-Technik, Spurengasanalytik, Bussysteme und Funk. Das Leistungsspektrum reicht von der Idee bis zur Umsetzung in einer technisch hochmodernen ausgestatteten Produktion für den Geräte- und Schaltschrankbau, die Baugruppenfertigung, die Montage sowie die mechanische Bearbeitung.
Kurzbeschreibung:
Der FYNAMICS Hilfsantrieb e-SIST ist ein Nachrüstsatz für Fitnessgeräte mit Gewichtsstapel.
Durch den Antrieb können Kräfte, Geschwindigkeiten und Beschleunigungen gemessen und damit der Trainierende für ein effektiveres Training unterstützt werden. Mit Hilfe der Daten können Auswertungen zur Leistungsfähigkeit der Muskulatur und auch zum Trainingsfortschritt erarbeitet werden, das wesentliches Ziel der Arbeit ist. Die Auswertungen sollen auf der sogenannten F-Cloud in einem Backend erfolgen.
Für einen schnellen Einstieg wären folgende Kenntnisse von Vorteil:
• Erfahrungen im Bereich Webentwicklung (HTML5/CSS/JavaScript) und in der Entwicklung
von Web Apps / Progressive Web Apps (HTML5/CSS/JavaScript), sowie deren Anbindung
an REST-APIs
• Erfahrung mit Ruby on Rails, REST APIs, eventuell auch MQTT Erfahrung mit React,
Angular oder ähnlichen Frontend-Frameworks / -Bibliotheken
• Git und Linux
• Idealerweise Kenntnisse in KI-Bibliotheken wie TensorFlow
Studiengänge:
Informatik / Elektro- und Informationstechnik